Romy Schubert
- Research Associate
+49 721 608-47159
romy schubert ∂does-not-exist.kit edu
- Engesserstraße 2
76131 Karlsruhe
Zur Person
„Alles Wissen und alles Vermehren unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.“ (Hermann Hesse)
Akademischer Werdegang
seit 02/2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Didaktik (ISD) bei Prof. Dr. Britta Klopsch |
09/2024 – 12/2024 | Freiwilliges Praktikum an der Deutschen Schule Curitiba im Rahmen des DAAD-Programms Lehramt.International |
10/2022 – 07/2023 | Durchführung eines Deutsch-Förderunterrichts, pädagogische Assistenz im Fachunterricht und Lernbegleitung im Rahmen des Rückenwind-Programms am Helmholtz-Gymnasium, Karlsruhe |
07/2021 – 05/2023 | Mitgründerin und Werkstudentin des intro CAFÉs, einem Teil des TRIANGEL Open Space am Karlsruher Institut für Technologie |
04/2021 – 09/2024 |
Studium des Master of Education Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Deutsch und Geographie am Karlsruher Institut für Technologie mit der Abschlussarbeit: Selbstevaluation an Kulturschulen Baden-Württembergs. Wie evaluieren sich Schulen selbst, um ihre individuellen Entwicklungsprozesse zu beobachten und zu befördern? |
09/2020 – 09/2022 | Wissenschaftliche Hilfstätigkeit bei der Mitarbeit im Tutoren- und Tutorinnenprogramm und der Durchführung von Workshops im Bereich Personalentwicklung und berufliche Ausbildung (PEBA) am Karlsruher Institut für Technologie |
10/2015 – 03/2021 |
Studium des Bachelor of Education Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Deutsch und Geographie am Karlsruher Institut für Technologie mit der Abschlussarbeit: Karlsruhe als biographische Station des wissenschaftlichen Werdegangs von GeographInnen. |
09/2014 – 09/2015 | Absolvieren eines Freiwilligen sozialen Jahres am St. Benno Gymnasium, Dresden |
Publikationsliste in KITopen
2024
Zur Geschichte des Instituts für Geographie und Geoökologie am Karlsruher Institut für Technologie
Mager, C.; Schubert, R. S.
2024. doi:10.57962/regionalia-25174
Mager, C.; Schubert, R. S.
2024. doi:10.57962/regionalia-25174