Carolin Knoke, M.Sc.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin
101
CS 20.50carolin knoke ∂does-not-exist.kit edu
www.isd.kit.edu
Adresse:
Geb. 20.50
Besuchsadresse: Engesserstraße 2
Postadresse: Kaiserstraße 12
76131 KarlsruheSoziale Netzwerke:
ORCID
Academic Vita
2022 - today | Academic staff member in the research area Interdisciplinary Didactics of STEM Subjects and Physical Education at the Karlsruhe Institute of Technology | Institute for School Pedagogy and Didactics (ISD) as well as in the research area Social and Health Sciences of Sports at Karlsruher Institute of Technology | Institute of Sports and Sport Science (IfSS) |
2021 | Academic staff member in the research area Interdisciplinary Didactics of STEM Subjects and Physical Education at the Karlsruhe Institute of Technology | House of Competence (HOC) as well as in the research area Social and Health Sciences of Sports at Karlsruher Institute of Technology | Institute of Sports and Sport Science (IfSS) |
2018 - 2021 | Academic assistant in the research area Interdisciplinary Didactics of STEM Subjects and Physical Education at Karlsruhe Institute of Technology (KIT) |
2018 - 2021 | Master of Science (M.Sc.) Master of Science in Movement and Health in Sports Science at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) |
2015 - 2018 | Bachelor of Arts (B.A.) in Sports Science and Sociology at the Georg August University of Göttingen |
Research area
Carolin Knoke's research focuses on health, physical education, digitization and sexualized violence.
Publications in KITopen
2024
Knoke, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2024, October 1). Gesundheitsförderung von SchülerInnen im Sportunterricht mit digitalen Medien. Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“ (2024), Potsdam, Germany, September 30–October 2, 2024.
Meinokat, P.; Knoke, C.; Mödinger, M.; Rosendahl, P.; Woll, A.; Wagner, I. (2024, May 31). Digitale Souveränität im Sportunterricht der digitalen Welt. 37. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik (2024), Essen, Germany, May 30–June 1, 2024.
Meinokat, P.; Knoke, C.; Mödinger, M.; Rosendahl, P.; Wagner, I. (2024, May 15). Teachers’ Digital Sovereignty in Physical Education in a Digital World. AIESEP International Conference (2024), Jyväskylä, Finland, May 13–17, 2024.
Knoke, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2024). Health promotion in Physical Education through digital media: Experiences and acceptance from the perspective of students and teachers. European Conference on Educational Research (ECER 2024), Nicosia, Cyprus, August 27–30, 2024.
Knoke, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2024). Gesundheitsförderung im Sportunterricht mit digitalen Medien: Einschätzungen, Erfahrungen und Akzeptanz aus der Perspektive von SchülerInnen und Lehrkräften. 37. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik (2024), Essen, Germany, May 30–June 1, 2024.
Knoke, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2024). Health promotion in Physical Education with digital media: Experiences and assessments from the perspective of school students. AIESEP International Conference (2024), Jyväskylä, Finland, May 13–17, 2024.
Knoke, C.; Meinokat, P.; Mödinger, M.; Greiner, J.; Woll, A.; Wagner, I. (2024). Digitale Innovationen in der Lehrkräftebildung im Fach Sport. Gesamtprojekttreffen KuMuS-ProNeD (2024), Stuttgart, Germany, October 18, 2024.
Meinokat, P.; Knoke, C.; Mödinger, M.; Rosendahl, P.; Wagner, I. (2024). Sportunterricht in und mit der digitalen Welt – Fortbildungen für Sportlehrkräfte im technologischen Wandel. 37. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik (2024), Essen, Germany, May 30–June 1, 2024.
Meinokat, P.; Knoke, C.; Mödinger, M.; Rosendahl, P.; Wagner, I. (2024). Teachers’ digital sovereignty in Physical Education in a digital world. Book of Abstracts : The 2024 AIESEP International Conference “Past meets the Future", 499–500.
Knoke, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2024). Health promotion in Physical Education with digital media: Experiences and assessments from the perspective of school students. Book of Abstracts : The 2024 AIESEP International Conference “Past meets the Future", 305–306.
Meinokat, P.; Knoke, C.; Mödinger, M.; Rosendahl, P.; Wagner, I. (2024). Sportunterricht in und mit der digitalen Welt – Fortbildungen für Sportlehrkräfte im technologischen Wandel. Grenzen und Entgrenzungen sportpädagogischen Handelns : Abstractband zur 37. Jahrestagung der Sektion Sportpädagogik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft vom 30.05.-01.06.2024 in Essen. Ed.: M. Pfitzner, 241–242.
Knoke, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2024). Gesundheitsförderung im Sportunterricht mit digitalen Medien: Einschätzungen, Erfahrungen und Akzeptanz aus der Perspektive von SchülerInnen und Lehrkräften. Grenzen und Entgrenzungen sportpädagogischen Handelns : Abstractband zur 37. Jahrestagung der Sektion Sportpädagogik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft vom 30.05.-01.06.2024 in Essen. Ed.: M. Pfitzner, 65–66.
Knoke, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2024). Health promotion in physical education through digital media: a systematic literature review. German journal of exercise and sport research, 54, 276–290. doi:10.1007/s12662-023-00932-4
2023
Knoke, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2023, June 5). Health promotion in Physical Education through digital media – a systematic literature review. Jahrestagung des European College of Sport Science (ECSS 2023), Paris, France, June 4–7, 2023.
Knoke, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2023, March 30). Gesundheit fördern im Sportunterricht – mithilfe von Smartphones und Self-Tracking-Uhren. 2. Netzwerktag Lehrkräftebildung (2023), Karlsruhe, Germany, March 30, 2023.
Meinokat, P.; Knoke, C.; Mödinger, M.; Rosendahl, P.; Wagner, I. (2023). Digital-ästhetische Souveränität von Sportlehrkräften fördern. DiSo und DiäS (2023), Bamberg, Germany, October 25, 2023.
Knoke, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2023). Gesundheitsförderung von Schüler:innen durch Sportunterricht mit digitalen Methoden : Ein systematisches Review. Sportpädagogik – der Sitzplatz zwischen den Stühlen?! Hrsg.: W. Langer, 116, Universität Hamburg. doi:10.25592/uhhfdm.13510
2022
Knoke, C.; Niessner, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2022, September 14). Digitalbasierte Gesundheitsförderung im Sportunterricht – ein Review. Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit "Poly-Pill Bewegung – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen" (2022), Tübingen, Germany, September 14–16, 2022.
Knoke, C.; Niessner, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2022). Gesundheitsförderung durch digitale Medien im Sportunterricht. Ein Scoping Review. Sportunterricht, 71 (8), 358–363. doi:10.30426/SU-2022-08-4
Knoke, C.; Niessner, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2022, June 16). Gesundheitsförderung und digitale Medien im Sportunterricht. 35. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik "Wissenstransfer - ein zentrales Thema für die Sportpädagogik?" (2022), Münster, Germany, June 16–18, 2022.
Knoke, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2022, March 30). Gesundheitsförderung von Schüler*innen mithilfe digitaler Medien im Sportunterricht. 25. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs 2022), Online, March 29–31, 2022.
Knoke, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2022). Gesundheitsförderung von Schüler*innen mithilfe digitaler Medien im Sportunterricht. Sport, Mehr & Meer – Sportwissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung Manfred Wegner, Jonas Jürgensen. 25. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS) (DVS-Hochschultag 2022) Online, 29.03.2022–31.03.2022, 370, Feldhaus Verlag.
Knoke, C.; Niessner, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2022). Gesundheitsförderung und digitale Medien im Sportunterricht. Wissenstransfer - ein zentrales Thema für die Sportpädagogik? Hrsg.: M. Golenia, Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS).
Knoke, C. (2022). Funktion und Anatomie des Herzens. MINT in Bewegung : Anwendungsbezogene Lernstationen für interdisziplinären Unterricht. Hrsg.: I. Wagner, Springer-Verlag.
Knoke, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2022). Gesundheitsförderung von Schüler*innen mithilfe digitaler Medien im Sportunterricht. 25. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs 2022), Online, March 29–31, 2022.
Wagner, I.; Knoke, C. (2022). Sexual violence by teachers in physical education classes: A retrospective interview study [Sexualisierte Grenzverletzungen durch Lehrkräfte im Sportunterricht: Eine retrospektive Interviewstudie]. German Journal of Exercise and Sport Research, 52, 539–549. doi:10.1007/s12662-022-00806-1
2021
Knoke, C.; Wagner, I. (2021). Digitalbasierte Lernkontexte im Bereich Sport und Gesundheit. Tagung zu den Projekten digiMINT und digiLAB (2021), Karlsruhe, Germany, October 1, 2021.
Knoke, C. (2021). Den Herzschlag sehen und hören. MINT in Bewegung : Anwendungsbezogene Lernstationen für interdisziplinären Unterricht. Hrsg.: I. Wagner, Springer-Verlag.
Knoke, C. (2021). Ein eigenes EKG erstellen. MINT in Bewegung : Anwendungsbezogene Lernstationen für interdisziplinären Unterricht. Hrsg.: I. Wagner, Springer-Verlag.
2020
Knoke, C.; Wagner, I. (2020, December 3). Sexualisierte Grenzverletzungen im Sportunterricht. DGfE-Jahrestagung der Kommission Sportpädagogik "Narrative zwischen Wissen und Können“ (2020), Muttenz, Switzerland, December 2–5, 2020.
Knoke, C.; Wagner, I. (2020, December 3). Sexualisierte Grenzverletzungen im Sportunterricht. DGfE-Jahrestagung der Kommission Sportpädagogik "Narrative zwischen Wissen und Können“ (2020), Muttenz, Switzerland, December 2–5, 2020.